Siedlungsgemeinschaft
Sternsiedlung Leipzig-Nord
designed by langeproject 2024
AKTUELLES
Radtour zum Schlosspark Lützschena
Wer von uns war nicht schon einmal im Schloßpark Lützschena am nordwestlichen Stadtrand von Leipzig, direkt an der Elster im Auwald! Dabei nimmt jeder die Eindrücke unterschiedlich wahr. Der eine genießt die Natur und die friedliche Stille, der andere bewundert die baulichen Gegebenheiten und die Architektur.
Wir möchten gemeinsam zu einer Radtour zum Schloßpark starten. Unsere Tour führt uns auf weniger bekannten Wegen über Lindenthal zum Park und auf der Rücktour machen wir uns mit der Burgaue bekannt. Bei Stopps unterwegs und im Park erfahren wir Interessantes am Wegesrand und natürlich auch viele Details im Park. Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss oder einer Erfrischung am Bootshaus Auensee. (Bitte trotzdem an genügend Flüssigkeit für unterwegs denken!) Wir fahren überwiegend auf Rad- oder Waldwegen und wenig befahrenen Straßen.
Zu dieser Tour sind natürlich alle Bewohner der Sternsiedlung herzlich eingeladen. Die Anmeldung zur Tour erfolgt per Mail an
info@sternsiedlung-leipzig-nord.de
Sollte die Radtour wegen schlechten Wetters verschoben werden, erfolgt rechtzeitig eine Information per Mail.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025
Zeit: 9:30 Uhr
Strecke: 15 - 18km
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Kreuzung Sesenheimer/Fučikstr.
Tourleiter: Bernd Rudolph

Führung auf dem Südfriedhof: Krematorium, Park Teil I und Park Teil II
Die bereits angekündigten Führungen auf dem Südfriedhof werden diese Jahr wie folgt stattfinden:
Führung Südfriedhof, Park Teil I am 26. April 2025 um 10:00 Uhr
Bei dieser Führung gibt es Interessantes zur Geschichte des Friedhofes, Gräber von Persönlichkeiten und Ehrenbürgern der Stadt Leipzig, Möglichkeiten der Bestattung und Grabarten heutzutage und eine Führung durch den Trauerhallenkomplex mit dem Kolumbarium. Treffpunkt: Friedhofsverwaltung Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig
Führung Südfriedhof, Krematorium am 23. Mai 2025 um 15:00 Uhr
Diese Führung zeigt im speziellen das Krematorium interessanten Einblicken in die technischen Anlagen und den Vorgängen bei einer Kremierung. Teilnehmerzahl: 10-20 Treffpunkt: Vorplatz vor der Hauptkapelle des Trauerhallenkomplexes
Führung Südfriedhof, Park Teil II am 19. Juli 2025 um 10:00 Uhr
Bei dieser Veranstaltung gibt es eine Führung durch den Trauerhallenkomplex mit dem Kolumbarium, Interessantes zur Geschichte des Friedhofes, Informationen zu Grab- und Bestattungsarten heutzutage und einen Rundgang durch den südlichen Teil des Friehofes (Rhododendron-Park). Treffpunkt: Friedhofsverwaltung Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig
Die Treffpunkte sind zu erreichen mit der S-Bahn (S3) Richtung Wurzen, Ausstieg am Haltepunkt Völkerschlachtdenkmal (ca. 10-15min. Fußweg); Parkmöglichkeiten für PKW gibt es an der Adresse Friedhofsweg 3
Alle Interessenten melden sich bitte mit Angabe der gewünschten Führungen und Anzahl der teilnehmenden Personen bis jeweils 10 Tage vor dem Termin beim Vorstand. (Kontakt)

Flohmarkt in der Sternsiedlung
Auf Wunsch mehrerer Siedlungsbewohner werden wir im September 2025 einen kleinen Flohmarkt veranstalten. Bei wem haben sich im Haushalt (oder im Bastelkeller) Dinge angesammelt, die nicht mehr gebraucht werden- man sich aber auch nicht überwinden kann sie zu entsorgen!? Heraus damit und auf den Flohmarkt-Tisch der Sternsiedlung! Von den Einnahmen lassen sich ganz bestimmt etwas nützlichere Dinge kaufen. Oder vielleicht bietet der eine oder andere Nachbar Sachen zum Tausch an!
Wann: Samstag, 06. September 2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
Wo: Fučikstraße, Nähe Garagenhof
Teilnehmerzahl: k.A.
Weitere Informationen gibt es beim Vorstand (Kontakt)
Sperrung der Sesenheimer Brücke
Für Bauarbeiten an der Brücke bzw. am vorhandenen Zwischenpfeiler soll die Brücke zwischen der Sternsiedlung und Lindenthal gesperrt werden. Eigentlich sollte die Sperrung laut Schild schon am 05.05.25 erfolgen. Die Bauarbeiten sind jedoch so gelagert, dass der Weg erst ab Montag, 19.05.25 gesperrt ist.
Architekturausstellung in Reichenbach
Vom 04.09. bis 02.11.2025 findet im Neuberin-Museum in Reichenbach eine Ausstellung zur Modernen Architektur statt. Gezeigt werden Zeitdokumente aus den Jahren 1930 bis Heute. Ein Bereich der Ausstellung wird der Sternsiedlung in Reichenbach gewidmet sein. Genauere Informationen werden derzeit vom Team des Neuberin-Museum erarbeitet. Auch Wolfgang Reinken aus unserer Sternsiedlung ist im Moment mit der Zuarbeit für diese Ausstellung beschäftigt. Aktuelles gibt es dann hier im Newsletter und auf der Homepage in 3 bis 4 Wochen.